Kinder malen ihre Lieblingsplätze

Der Bornekampteich ist so ein Lieblingsplatz, da kann man (jetzt ja auch wieder) gut Schiffe fahren lassen. In Königsborn, am alten Pumpwerk, das noch an salzige Zeiten des Kurbades erinnert, ist es besonders schön. Oder auch auf dem Platz vor der ehrwürdigen riesigen Stadtkirche. Richtig gut ist es manchmal aber auch einfach draußen vor der Tür, vor allem wenn Ferien sind…

Kinder der 4. Klassen in Unnas Grundschulen haben einfach mal zu Papier gebracht, was ihnen zum Thema „Mein Lieblingsplatz“ einfällt. Herausgekommen ist ein bunter Kalender, der gegen eine Spende für die Bürgerstiftung die Besitzerin, den Besitzer wechselt. Die Idee dazu hatte Architekt Michael Deterding, der nach dem frühen Tod seines Sohnes Julian einen Julian Deterding Stiftungsfonds unter dem Dach der Bürgerstiftung angelegt hat. Im Sinne von Julian fördert er seitdem Jugendprojekte, kreatives Tun von Kindern und jungen Erwachsenen, gerne die Musik, das Theaterspiel und den Chorgesang. Die „Freie Wildbahn“, Unnas Musical mit Unnaer Talenten, steht regelmäßig auf der Förderliste der Stiftung.  In diesem Jahr ist also mal das Malen und Zeichnen dran. Die Kalender mit den ausgewählten Kinderbildern gibt es an den Unnaer Grundschulen (Spende 5 Euro), beim Stifterforum der Bürgerstiftung am 2. Dezember, am Printenstand auf dem Weihnachtsmarkt aber auch auf Anfrage. Wer Interesse an dem kindgerechten Geschenk hat, vielleicht sogar mehrere unter den Weihnachtsbaum legen möchte, kann sich auch direkt an Michael Deterding wenden: md@deterding-architektur.de

Der Erlös fließt in die Stiftung und natürlich in kreative Projekte mit Kindern und Jugendlichen.